„Cherry Mary“
Kunstwerkgrösse 120 Breite x 100 Höhe x cm
Das Ölgemälde mit dem Titel „Cherry Mary“ stellt eine faszinierende und zugleich surreale Szenerie dar. Im Mittelpunkt des Bildes schwebt oder hängt eine Frau in einem eleganten, blauen Kleid. Ihre Position ist geheimnisvoll und ätherisch, als ob sie nicht vollständig der Schwerkraft unterworfen wäre. Sie ist an einer riesigen, überdimensionalen roten Kirsche befestigt, die als zentrales Element des Bildes herausragt. Diese Kirsche ist außergewöhnlich groß und übersteigt alles, was in der realen Welt denkbar wäre, wodurch die Szenerie eine fast märchenhafte oder traumartige Qualität erhält.
Die Kirschen selbst, obwohl sie üblicherweise als kleine, süße Früchte wahrgenommen werden, sind hier zu gigantischen Objekten geworden, die die gesamte Komposition dominieren. Ihre leuchtend rote Farbe ist lebendig und intensiv, was sie zu einem zentralen visuellen Anker macht.
Ein markantes Merkmal der Frau sind ihre roten Augen, die sofort ins Auge springen. Diese roten Augen sind eine auffällige Ähnlichkeit zu den Kirschen, deren Farbe sie teilen. Die rote Farbe der Augen könnte symbolische Bedeutung tragen und eine tiefere Verbindung zwischen der Frau und der Kirsche herstellen. Sie verstärken die surreale Atmosphäre des Gemäldes und verleihen der Frau eine fast mystische Präsenz.
Die Kombination aus der blauen Kleidung der Frau, den riesigen roten Kirschen und ihren roten Augen erzeugt einen starken visuellen Kontrast, der das Bild sowohl beruhigend als auch beunruhigend macht. Es ist ein Bild voller Widersprüche – die sanfte Eleganz der Frau in ihrem blauen Kleid im Gegensatz zur übergroßen, intensiven Präsenz der Kirschen, die sowohl etwas Natürlichen als auch etwas Unheimliches in sich tragen.