Vita
Kristina Spakowskaja
Kristina Spakowskaja - Künstlerin mit Herz und Hingabe, geboren am 08.01.1994 in einer kleinen Stadt in Belarus, ist eine leidenschaftliche Künstlerin und Mitglied des Kunstvereins München sowie des FDAs.
Kristina Spakowskaja ist eine vielseitige Malerin, Autorin und Kulturförderin mit Lebensmittelpunkt in Chemnitz. Im Alter von 31
Jahren hat sie sich bereits als engagierte und kreative Persönlichkeit in der Kunstszene etabliert – mit einem ganz eigenen Stil, viel Leidenschaft und einem tiefen sozialen Bewusstsein.
Nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland verwirklichte Kristina einen lang gehegten Traum: die Eröffnung ihrer eigenen Kunstgalerie in Chemnitz. Dieser Ort ist nicht nur eine Plattform für ihre eigenen Werke, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Kunstinteressierte, Kreative und Kulturfreunde. In den letzten Jahren hat sie mehrere Ausstellungen initiiert und kuratiert, mit dem Ziel, Kunst zugänglich zu machen und Menschen miteinander zu verbinden.
Neben der Malerei widmet sich Kristina intensiv dem Schreiben. Sie arbeitet derzeit an ihrem ersten Buch, in dem sie persönliche Erfahrungen, Gedanken über Menschlichkeit und kreative Perspektiven literarisch verarbeitet.
Doch ihr Wirken geht über die Kunst hinaus: Kristina engagiert sich ehrenamtlich für soziale und kulturelle Projekte in ihrer Stadt. Sie setzt sich für Mitmenschlichkeit, Teilhabe und gegenseitige Unterstützung ein – und lebt diese Werte im Alltag. Ihre freundliche, barmherzige und gutmütige Art prägt nicht nur ihre Arbeit, sondern auch ihr persönliches Umfeld.
Auch körperlich bleibt sie aktiv: Sport ist für Kristina ein fester Bestandteil ihres Lebens, als Ausgleich und Quelle der Energie.
Kristina Spakowskaja steht für eine neue Generation künstlerischer Frauen: kreativ, sozial, inspiriert – und immer offen für die Begegnung mit dem Menschen.
Ausstellungen und Projekte:
09.09.2023 - Vernissage im "Chemnitzer Hof". Film zu der Ausstellung - https://www.youtube. com/watch?v=pwALQ60lUE8
03.06.2024 - Vernissage im "Haus der Kulturen.”
31.08.2024 - Organisation und Kuratierung einer Kunstausstellung in der Markthalle Chemnitz. Ausstellung von über 80 Bilder in zusammenarbeit mit 11 Künstlern. Erarbeitung des Konzeptes, Durchführung und Aufbau der Ausstellung.
28/29.09.2024- Teilnahme an der Kunstmesse Umschlagplatz (Kunstmesse-franken.de)
09.03.2025-Eröffnung der Galerie LeKriEr (www.lekrier.de) Elisenstraße 17, 09111 Chemnitz
"....Soweit ich zurückdenken kann, war das Zeichnen stets ein fester Bestandteil meines Lebens. Schon als Kind hegte ich eine tiefe Leidenschaft für das Malen und Zeichnen. Ich war eine begeisterte Leserin, stets neugierig und umgeben von einer kreativen Energie.
Eine meiner größten Inspirationsquellen war und bleibt der außergewöhnliche Künstler Salvador Dalí. Die Welt um mich herum, die Musik, die Natur und meine eigenen Lebenserfahrungen nährten meine kreative Seele. Mit nur sechs Jahren trat ich in die Kunstschule ein, ein erster Schritt auf meinem künstlerischen Weg.
Nach dem Abschluss der Kunstschule jedoch verharrte ich lange Zeit in der Stille des Schaffens; ich wollte keine Gegenstände abbilden. In dieser Phase wagte ich mich auch an meine ersten poetischen Versuche. Ich schrieb Gedichte und Liedtexte, doch ich war sich unsicher, da meine Worte damals lediglich die Schönheit der Natur beschrieben und nicht die tiefen Empfindungen, die sie in ihrem Inneren trugen...."